Schubböden als robuste Fördertechnik für alle Arten von Material

Wenn große Mengen Material verarbeitet werden, die vor allem aus abrasiven, schweren Komponenten bestehen, oder wenn hohe Verfügbarkeiten der Förder- und Bunkertechniken gefordert sind, dann lohnt sich der Einsatz des Schuhboden-Förderers BRT HARTNER MF. Er eignet sich besonders für Anlagen mit hohem Durchsatz im Drei- oder Mehrschichtsystem und im Kraftwerksbereich.
Mit dem BRT HARTNER MF Schubboden-Förderer lassen sich alle Materialarten fördern, egal ob leicht, schwer, nass, klebrig oder abrasiv. Zudem lassen sich dank modularer Bauweise und frei konfigurierbarer Längen und Breiten individuell große Bunkerflächen verwirklichen.

Wenn große Mengen Material verarbeitet werden, die vor allem aus abrasiven, schweren Komponenten bestehen, oder wenn hohe Verfügbarkeiten der Förder- und Bunkertechniken gefordert sind, dann lohnt sich der Einsatz des Schuhboden-Förderers BRT HARTNER MF. Er eignet sich besonders für Anlagen mit hohem Durchsatz im Drei- oder Mehrschichtsystem und im Kraftwerksbereich.
Mit dem BRT HARTNER MF Schubboden-Förderer lassen sich alle Materialarten fördern, egal ob leicht, schwer, nass, klebrig oder abrasiv. Zudem lassen sich dank modularer Bauweise und frei konfigurierbarer Längen und Breiten individuell große Bunkerflächen verwirklichen.
Arbeitsdaten MF 18
Arbeitsbreite: 1.780 mm
Anzahl Schubbohlen: 12 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 1.800 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 5 t
Arbeitsdaten MF 24
Arbeitsbreite: 2.380 mm
Anzahl Schubbohlen: 15 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 2.400 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 6 t
Arbeitsdaten MF 30
Arbeitsbreite: 2.980 mm
Anzahl Schubbohlen: 18 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 3.000 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 7 t
* Durchsatzleistung kann je nach Material, Materialbeschaffenheit, Feuchtigkeit und Zusammensetzung schwanken. Alle Angaben sind Richtwerte.
Fakten
Förderung aller Materialarten von sehr leicht bis tonnenschwer, nass-klebrig bis stark abrasiv
Modulbauweise für beliebige Größen
Fördergeschwindigkeit stufenlos einstellbar
Einfache Integration des Schubboden-Förderers in vorhandene Materialbunker
LKW-befahrbare Ausführung
Hochbunker Ausführung für die Direktbeladung
Ohne drehende Bauteile – keine Verwicklungsgefahr
Hohe Tragfähigkeit und unempfindlich gegen Stoßbelastungen
Nach Bedarf mit Material-Abtragseinrichtung
- Technische Daten
-
Arbeitsdaten MF 18
Arbeitsbreite: 1.780 mm
Anzahl Schubbohlen: 12 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 1.800 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 5 t
Arbeitsdaten MF 24
Arbeitsbreite: 2.380 mm
Anzahl Schubbohlen: 15 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 2.400 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 6 t
Arbeitsdaten MF 30
Arbeitsbreite: 2.980 mm
Anzahl Schubbohlen: 18 Stück
Höhe Schubboden: ca. 400 mm
Füllhöhe maximal: 3.000 mm
Schubbodenlänge min.: 6.500 mm
Gesamtlänge min.: 8.000 mm
Verlängerung in Schritten von: 1.500 mm
Antriebsleistung: 4 bis 22 kW
Gewicht: ab 7 t
* Durchsatzleistung kann je nach Material, Materialbeschaffenheit, Feuchtigkeit und Zusammensetzung schwanken. Alle Angaben sind Richtwerte.
- Fakten / Download
-
Fakten
Förderung aller Materialarten von sehr leicht bis tonnenschwer, nass-klebrig bis stark abrasiv
Modulbauweise für beliebige Größen
Fördergeschwindigkeit stufenlos einstellbar
Einfache Integration des Schubboden-Förderers in vorhandene Materialbunker
LKW-befahrbare Ausführung
Hochbunker Ausführung für die Direktbeladung
Ohne drehende Bauteile – keine Verwicklungsgefahr
Hohe Tragfähigkeit und unempfindlich gegen Stoßbelastungen
Nach Bedarf mit Material-Abtragseinrichtung