ReTec MOBILE AKTENVERNICHTUNGSANLAGE

Von Dokumenten, CDs/DVDs, Festplatten, Kreditkarten und Orndern

In den mobilen leistungsstarken ReTec Aktenvernichtungsanlagen kommen nur hochwertige Komponenten zum Einsatz.

ReTec Mobile Aktenvernichtungsanlage bei Huber Recyclingtechnik

Seit über 20 Jahren im Einsatz

ReTec beschäftigte sich bereits früh mit dem Thema der mobilen Aktenvernichtung und stellte die erste Kundenmaschine im Jahr 2000 fertig. Die wendige Citytrailerversion für höchste Mobilität wurde im Jahr 2009 entwickelt und der Prototyp gefertigt.

Im Laufe der Jahre wurde das System beständig im Dialog mit den Kunden/Bedienern weiterentwickelt. Es wurden bereits über 30 weitere Anlagen produziert und ausgeliefert. Die mobilen Anlagen sind in 2 Leistungsstufen und 2 verschiedenen Aufbauversionen lieferbar.

In den mobilen leistungsstarken ReTec Aktenvernichtungsanlagen kommen nur hochwertige Komponenten zum Einsatz.

Seit über 20 Jahren im Einsatz

ReTec beschäftigte sich bereits früh mit dem Thema der mobilen Aktenvernichtung und stellte die erste Kundenmaschine im Jahr 2000 fertig. Die wendige Citytrailerversion für höchste Mobilität wurde im Jahr 2009 entwickelt und der Prototyp gefertigt.

ReTec Mobile Aktenvernichtungsanlage bei Huber Recyclingtechnik

Im Laufe der Jahre wurde das System beständig im Dialog mit den Kunden/Bedienern weiterentwickelt. Es wurden bereits über 30 weitere Anlagen produziert und ausgeliefert. Die mobilen Anlagen sind in 2 Leistungsstufen und 2 verschiedenen Aufbauversionen lieferbar.

In den mobilen leistungsstarken ReTec Aktenvernichtungsanlagen kommen nur hochwertige Komponenten zum Einsatz.

ReTec Mobile Aktenvernichtungsanlage bei Huber Recyclingtechnik
  1. Großer Einfülltrichter
  2. IVECO Diesel-Generator für optimale Energienutzung
  3. ReTec Kippvorrichtung für 110-660 Liter Eimer/Behälter
  4. Förderschnecke für Transport und zusätzliche Sicherheit
  5. Kieth Walking Floor für entladen
  6. UNTHA RS40 oder RS50
  7. Leichtes Öffnen des LKW zum Entladen
  8. Geschredderten Dokumente bereit für Entladen

Vorteile

Wiegesystem

Chip in Behältern für die Nachverfolgung

Nachvollziehbarkeit

Niedrige Kosten für Verschleißteile

Zerstörte Festplatten
Zerkleinerung zur DS/EN 15713 Sicherheitsklasse 6/DIN Norm 66399 Sicherheitsstufe P4.
Die zerkleinerten Dokumente werden in einem abgeschlossenen Laderaum mit einer Kapazität von ca. 5-6 Tonnen mit anderen zerkleinerten Materialien durchmischt.
Entladung nach hinten durch Schubboden.
Behälterliftsystem kann für verschiedene Größen & Arten angepasst werden.
Maschinenraum mit Dieselgenerator und Hydraulikstation.
Steuerung mittels Touchdisplay und Klartextanzeige über Betriebszustände.
Zerstörte Festplatten
Zerkleinerung zur DS/EN 15713 Sicherheitsklasse 6/DIN Norm 66399 Sicherheitsstufe P4.
Die zerkleinerten Dokumente werden in einem abgeschlossenen Laderaum mit einer Kapazität von ca. 5-6 Tonnen mit anderen zerkleinerten Materialien durchmischt.
Entladung nach hinten durch Schubboden.
Behälterliftsystem kann für verschiedene Größen & Arten angepasst werden.
Maschinenraum mit Dieselgenerator und Hydraulikstation.
Steuerung mittels Touchdisplay und Klartextanzeige über Betriebszustände.

Vorteile

Wiegesystem

Chip in Behältern für die Nachverfolgung

Nachvollziehbarkeit

Niedrige Kosten für Verschleißteile