Ein Weltklasse-System für das effiziente Sieben von Recyclingmaterialien aller Art.
Perfekten Materialfluss und die besten Siebergebnisse erreicht das Spaleck Wertstoffsieb mit einem einzigartigen System von Weltklasse.
Mit dem Wertstoffsieb können verschiedenste Recyclingmaterialien (z.B. Haus-, Gewerbe- und Sperrmüll, aber auch Biomasse, Altholz, Altreifen, Elektronikschrott uvm.) hocheffizient verwertet werden.
Die Spaleck Wertstoffsiebe arbeiten dazu mit den größtmöglich offenen Siebflächen, um höchste Siebleistungen und -qualitäten zu gewährleisten. So sind auch Materialien mit hohem Schwierigkeitsgrad kein Problem mehr.
EINSATZFALL
Siebung bei Lochweiten von ca. 20 bis 300 mm
SIEBGUT
Sämtliche Recyclingmaterialien wie z.B. Haus-, Gewerbe-, Sperrmüll, EBS, DSD, LVP, Biomasse, Altholz, Altreifen, Elektronikschrott, Dachpappe, Shreddermaterial, Bauschutt, Baustellenmischabfall, Metall, …
TECHNISCHE DATEN
Siebung bei Lochweiten von ca. 20 bis 300 mm
Optimale Kreisschwingbewegung garantiert beste Siebleistung
Hocheffiziente Feinsiebung auf der gesamten Siebfläche und -breite
Sehr leiser Betrieb für weniger Emissionen
Effektiver Verschleißschutz im produktberührenden Bereich
Hoch energieeffizient
Wirtschaftlicher Betrieb
Wartungsarm und -freundlich
Reinigungsarm
Auf Wunsch komplett gekapselte Ausführung
Optimale Materialauflockerung durch Stangenrostkombination
FUNKTIONSPRINZIP
Das Spaleck-Wertstoffsieb ist als Kreisschwingsieb ausgeführt und wird über einen leistungsstarken und zugleich energieeffizienten Drehstrommotor angetrieben. Der einlaufseitige Blindboden gewährleistet eine effiziente Ausnutzung der Siebfläche, gute Materialstromverteilung, erhöht die Standzeit der Siebbeläge, verhindert Steckkorn und Langteilschüsse.
Die Siebbeläge sind einfach und schnell zu wechseln und somit auf sich ändernde Siebschnitte leicht anzupassen. Der Gegenschwingrahmen neutralisiert Restschwingungen. Die optionale Abdeckung ist werkzeugfrei zu öffnen und sichert eine schnelle Zugänglichkeit der Siebmodule.
IHR NUTZEN:
Verstopfungsfrei
Auch bei sehr unterschiedlichem Siebmaterial nahezu verstopfungsfreier Siebvorgang.
Sauberste Siebfraktionen
Sehr reine Siebfraktionen und höchste Siebgüten/-qualitäten
Sehr wartungsarm
Minimaler Reinigungsaufwand bei sehr guter Zugänglichkeit
Leistungsstark
Hohe Siebleistungen durch größtmögliche offene Siebfläche
Wirtschaftlichster Betrieb
Sehr niedrige Betriebskosten und maximale Maschinenverfügbarkeit
- EINSATZFALL / SIEBGUT
-
EINSATZFALL
Siebung bei Lochweiten von ca. 20 bis 300 mm
SIEBGUT
Sämtliche Recyclingmaterialien wie z.B. Haus-, Gewerbe-, Sperrmüll, EBS, DSD, LVP, Biomasse, Altholz, Altreifen, Elektronikschrott, Dachpappe, Shreddermaterial, Bauschutt, Baustellenmischabfall, Metall, …
- TECHNISCHE DATEN / FUNKTIONSPRINZIP
-
TECHNISCHE DATEN
Siebung bei Lochweiten von ca. 20 bis 300 mm
Optimale Kreisschwingbewegung garantiert beste Siebleistung
Hocheffiziente Feinsiebung auf der gesamten Siebfläche und -breite
Sehr leiser Betrieb für weniger Emissionen
Effektiver Verschleißschutz im produktberührenden Bereich
Hoch energieeffizient
Wirtschaftlicher Betrieb
Wartungsarm und -freundlich
Reinigungsarm
Auf Wunsch komplett gekapselte Ausführung
Optimale Materialauflockerung durch Stangenrostkombination
FUNKTIONSPRINZIP
Das Spaleck-Wertstoffsieb ist als Kreisschwingsieb ausgeführt und wird über einen leistungsstarken und zugleich energieeffizienten Drehstrommotor angetrieben. Der einlaufseitige Blindboden gewährleistet eine effiziente Ausnutzung der Siebfläche, gute Materialstromverteilung, erhöht die Standzeit der Siebbeläge, verhindert Steckkorn und Langteilschüsse.
Die Siebbeläge sind einfach und schnell zu wechseln und somit auf sich ändernde Siebschnitte leicht anzupassen. Der Gegenschwingrahmen neutralisiert Restschwingungen. Die optionale Abdeckung ist werkzeugfrei zu öffnen und sichert eine schnelle Zugänglichkeit der Siebmodule.
- IHR NUTZEN / VIDEO
-
IHR NUTZEN:
Verstopfungsfrei
Auch bei sehr unterschiedlichem Siebmaterial nahezu verstopfungsfreier Siebvorgang.Sauberste Siebfraktionen
Sehr reine Siebfraktionen und höchste Siebgüten/-qualitätenSehr wartungsarm
Minimaler Reinigungsaufwand bei sehr guter ZugänglichkeitLeistungsstark
Hohe Siebleistungen durch größtmögliche offene SiebflächeWirtschaftlichster Betrieb
Sehr niedrige Betriebskosten und maximale Maschinenverfügbarkeit - DOWNLOAD
-